Queer. Laut. Entschlossen. 18. Parlamentarischer Regenbogenabend
Am Freitag, den 4. Juli 2025, lädt die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zum 18. Parlamentarischen Regenbogenabend ins Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags in Berlin. Unter dem Motto „Fight the Backlash: Queer. Laut. Entschlossen.“ steht der Abend ganz im Zeichen der aktuellen queerpolitischen Herausforderungen.
Im Fokus der Veranstaltung stehen der wachsende politische Gegenwind gegen die Rechte von trans- und intergeschlechtlichen Personen sowie ein deutliches Signal gegen queerfeindliche Gewalt. Kritik gibt es insbesondere an der geplanten Evaluation des Selbstbestimmungsgesetzes und am möglichen Rückschritt im Namensrecht.
Eröffnet wird der Abend um 19 Uhr von Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen. Es folgen die Verabschiedung von Queer-Beauftragtem Sven Lehmann sowie Beiträge von Nora Pauli (Omas gegen Rechts), Annika Brockschmidt (journalistin), Richard Köhler (TGEU - Trans Europe and Central Asia) und Lilith Raza (Queeres Netzwerk NRW e.V.). Die Moderation übernimmt Nyke Slawik, Sprecherin für Queerpolitik der Bundestagsfraktion für Bündnis 90/Die Grünen.
Die Veranstaltung richtet sich an queere Aktivistinnen und Aktivisten, Verbände und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist erforderlich.
04.07.2025, 19:00–23:30 Uhr, Paul-Löbe-Haus (Foyer), Deutscher Bundestag, Berlin